Home
Für Kinder und Jugend
Babysong
Fröhliches Eltern-Kleinkind-Singen mit bekannten und neuen Kinderliedern und Versli.
Herzlich willkommen im Babysong:
Wir treffen uns jeden zweiten Dienstagmorgen.
Um 9.30 Uhr starten wir gemeinsam mit fröhlichen Liedern, viel Bewegung und Action.
Anschliessend gibt es ein feines Znüni wo sich Mütter unterhalten können und die Kinder gemeinsam spielen dürfen bis ca. 11.00 Uhr
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf euch!
Kidstreff
Parallel zu den Gottesdiensten am Sonntag wird Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren ein alternatives Kinderprogramm angeboten – der Kidstreff.
Der Kidstreff ist ein Ort für Kinder, wo sie gemeinsam spannende Geschichten aus der Bibel hören, zusammen spielen, singen und basteln.
Fägtion
Ist Wald, Wasser, Pionierbau, Spiel, Spass oder eine gemütliches Lagerfeuer genau dein Ding?
Dann bist du 1x im Monat am Samstag von 14:00 – 17:00 genau richtig.
Jetzt fürs Pfila 2022 anmelden
Jugendhauskreis
Jugendliche haben viele Fragen, an Gott und die Welt. Im Jugendhauskreis der Heilsarmee Gurzelen diskutieren wir Themen, die Jugendliche bewegen. Beim gemütlichen Abendessen werden Lebenserfahrungen ausgetauscht und die Gemeinschaft gepflegt.
Der JHK steht für Gemeinschaft und füreinander da sein, Gespräche über das alltägliche Leben/ Alltag, über den Glauben und das Leben mit Gott. Durch das gemeinsame Gebet und Bibellesen erlebt jeder einzelne Gottes Gegenwart und kann seine Beziehung zu Gott ausbauen und vertiefen.
Jugendliche ab 18 Jahren treffen sich 14- täglich am Donnerstagabend um ca. 18.45 zum gemütlichen Abendessen. Interessiert?
Klicke mit deinem Handy auf das WhatsApp-Icon um unserer Gruppe beizutreten.
Kinderwoche
Kreativität. Spiel. Spass. Basteln. Wald. Singen. Essen. In dieser Woche werden themenspezifisch Kreativität gelebt, gesungen, gespielt.
Jeweils während einer Woche in den Frühlingsferien entsteht ein spannendes Programm für Kinder ab dem Kindergarten. Von 9.00 bis 17.00 Uhr wird gespielt, gebastelt, gesungen und Geschichten gehört. Für die Verpflegung ist gesorgt.
Angebot für Frauen und Senioren
Frauengesprächskreis
Jesus sagt: „Meinen Frieden gebe ich euch“! (Joh 14, 27)
Im Frauengesprächskreis tauschen wir uns über Alltagsthemen aus.
Es soll ein Ort sein bei dem du auftanken kannst und Lebenshilfe erfährst.
Zischtigsträff
Die Gemeinschaft, das Miteinander und Füreinander ist
ein wichtiger Bestandteil unserer Treffen. Durch die
verschiedenen Themen und die abwechslungsreich
gestalteten Stunden möchten wir in den Alltag Glanz
und Freude bringen. Der christliche Glaube, das
Herzstück unserer Zusammenkünfte, wird praktisch und hilfreich vermittelt.
Das Alter unserer Teilnehmer/Innen ist ganz
unterschiedlich, es gibt also keine untere und keine obere Grenze!
Du bist jederzeit herzlich willkommen bei uns!
Schau doch einfach mal ganz unverbindlich bei uns rein.
Wir würden uns freuen!
Mittagstisch
Der Mittagstisch ist kein alter Fisch,
gekocht wird mit viel Liebe und immer frisch.
Jeden zweiten Donnerstag im Monat sind alle eingeladen,
die Lust und Hunger haben
Bei einem Richtpreis von fünf Franken,
kannst du dich bei Gemeinschaft neu betanken.
Darum scheue dich nicht,
wir freuen uns auf dich.
Nur im Juli und Dezember gibt’s ne Pause,
da kochen wir für uns zu Hause.
Angebot für Musikintressierte
Musikwerkstatt
An alle Musikinteressierten ab 7 Jahren:
Möchtest du ein Blasinstrument erlernen, in einer Brassband mitspielen, Konzerte bestreiten?
Dann bist du in unserer Musik-Werkstatt genau richtig.
Erfahrene Musiker unterrichten dich in einem Blechblasinstrument.
- Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
- Zeit: Jeden Mittwoch um 18:30 – 19:30 Uhr
- Kosten: CHF 50 pro Semester
Brassband
Unsere Musik ist eine Brass Band mit 21 Bläserinnen und Bläsern. Neben den konzertanten Auftritten haben wir unterschiedliche Einsätze im Freien, in Gottesdienste der Kirche, in den Versammlungen der Heilsarmee, usw.
Wir spielen sehr unterschiedliche und abwechslungsreiche Literatur wie:
- Heilsarmee Märsche
- Worship Songs
- Besinnliche und ruhige Melodie Arrangements
- Konzertstücke
- Solos (von Cornet bis Bass Posaune)
- Pop Arrangements
- U.a.m.
Wir bilden auch neue Bläserinnen und Bläser aus. Wir freuen uns immer wieder, mit neuen Jungbläsern einen neuen Kurs zu starten. Unser Ziel ist eine schnelle Integration in die Band und das Ermöglichen von musikalischen Erlebnissen in der grossen Gruppe.
Die Musik ist für uns ein passendes und begeisterndes Mittel um unsere Erlebnisse mit Gott und seinem Evangelium, weiter zu geben.
Im Musikjahr haben wir zwei Höhepunkte, auf welche wir in der Form eines Projektes hin arbeiten:
Das sind:
- Kirchenkonzert Anfangs Juni
- Musikabend mit Imbiss und Tombola, Anfangs November
Gemeinde Leben
Gottesdienst
Anbetung, Lob und Preis. Gemeinschaft und Gebet. Der Sonntagmorgen ist dazu da, die Beziehung zu Gott und unseren Mitmenschen zu pflegen.
Sowohl Predigt mit Gebet, Lebensberichten und Bibel lesen hat im Gottesdienst Platz als auch Lobpreis und Musik mit Worship- Bands und Brass- Band. Es besteht die Möglichkeit, das Leben zu teilen und sich auszutauschen sowie das Gespräch zu suchen bei einem gemütlichen Kaffi.
Für die jüngeren Besucher steht ein Kidstreff zur Verfügung mit kreativem Basteln, spannenden Geschichten und tollen Spielen.
Der Gottesdienst sowie der Kidstreff findet jeweils am Sonntag um 9.30 statt.
Gebet
Gebet spielt in unserem christlichen Glaube eine zentralle Rolle.
Möchtest du aus der Hektik des Alltags fliehen und zur Ruhe kommen?
Möchtest du deine Fragen, Anliegen und Sorgen Gott bringen?
Dann ermutigen wir dich, an eines unserer Gebetstreffen zu kommen.
Du kannst dort ganz unspektakulär mit Gott sprechen.
Ob du dies still für dich tun möchtest, laut oder lediglich anderen zuhören möchtest, spielt dabei keine Rolle.
Wir haben folgende Gebetszeiten.
- 1x im Monat am Dienstagnachmitag bei Heidi Zimmerman
- 1x im Monat am Donnerstagmorgen um 05:45 – 06:45 mit anschliessender Einladung zum Frühstück
- Jeden Sonntagmorgen um 09:00 – 09:30
Bei Intresse melden dich doch kurz per Kontakformular, damit wir dir den nächsten Termin durchgeben können.
Organistion
Offiziere
Korpsoffiziere: Peter und Susanne Allenbach
Die Korpsoffiziere leiten das Korps in Absprache mit den anderen Gremien.
Sie sind vollamtlich tätig.
In erster Linie sind sie für das Gesamtwohl verantwortlich.
Korpsleitungsrat
Der Korpsleitungsrat ist das strategische und geistliche Gremium.
Er kommt 4 – 6x pro Jahr zusammen. Die Mitglieder tun ihren Dienst ehrenamtlich.
Mitglieder:
- Offiziere
- Samuel Rothacher
- Samuel Zimmermann
- Joël Moreillon
Korpsrat
der Korpsrat ist das operative Gremium.
Er kommt 4x pro Jahr zusammen. Die Mitglieder tun ihren Dienst ehrenamtlich.
Sie sind Vertreter eines Ressorts
Mitglieder:
- Offiziere
- Korleitungsrat (Optional)
- Rudolf Krebs
- Martin Schär
- Christine Krähenbühl
- Elisabeth Walther
- Andreas Stauffer
- Christian Wenger
Heilsarmee Gurzelen
-
Telefon033 345 13 55
-
AdresseDörfli 105 3663 Gurzelen
-
GottesdienstSo. 9:30